Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen. Das Publikum darf sich auf eine spannende Mischung aus klassischen Klängen, Improvisationen und modernen Melodien freuen. Solobeiträge wechseln sich mit kammermusikalischen Besetzungen ab und zeigen eine vielfältige musikalische Bandbreite, die die Vielseitigkeit und das Können des Lehrerteams eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Als Specialguests konnten für dieses besondere Konzert die Musiklehrerinnen und -lehrer des König-Wilhelm-Gymnasium gewonnen werden: Sylvia Wiesemeyer-Koke und Ralf Westermann. Ihre Mitwirkung unterstreicht die inspirierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Musikschule Höxter und des Gymnasiums und fördert den weiteren Austausch zwischen beiden Institutionen. Highlights des Konzertes sind die bekannten „Norwegischen Tänze“ von Edvard Grieg für Klavier zu vier Händen, die die Zuhörer in die skandinavische Klangwelt entführen und eine Bearbeitung des „CanCans“ von Jacques Offenbach, die für eine spannende und kreative Interpretation sorgt.
Der Eintritt ist frei.
Als Specialguests konnten für dieses besondere Konzert die Musiklehrerinnen und -lehrer des König-Wilhelm-Gymnasium gewonnen werden: Sylvia Wiesemeyer-Koke und Ralf Westermann. Ihre Mitwirkung unterstreicht die inspirierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Musikschule Höxter und des Gymnasiums und fördert den weiteren Austausch zwischen beiden Institutionen. Highlights des Konzertes sind die bekannten „Norwegischen Tänze“ von Edvard Grieg für Klavier zu vier Händen, die die Zuhörer in die skandinavische Klangwelt entführen und eine Bearbeitung des „CanCans“ von Jacques Offenbach, die für eine spannende und kreative Interpretation sorgt.
Der Eintritt ist frei.
Datumoverzicht
Goed om te weten
Geschiktheid
Mogelijkheden bij slecht weer
Prijsinformatie
Eintritt ist frei.
In de buurt
Dit is misschien ook interessant
Hier ontdekt u van alles; van de Noord-Duitse laagvlakte tot het middelgebergte, van kuuroorden tot kwaliteitsroutes. En bovendien: historische stadscentra waar u lekker kunt wandelen, shoppen en struinen.Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus