Emswehr in Rheine

Pdf

water
Das ursprünglich aus Holz gebaute Emswehr in Rheine liegt  an einer Stelle, die sich besonders für eine wasserbetriebene Mühle eignete. 

Der Bischof von Münster und Osnabrück, Franz von Waldeck, plante den Ersatz des Ursprungsbaus durch ein steinernes Wehr, da bedingt durch Wartungsarbeiten die leistungsfähige Mühle häufig stillstand. Dieses Wehr wurde 1550 aus Sandsteinen gebaut. Es ist 3 Meter hoch und 3,35 Meter breit. 1579 baute man die erste Schleuse am Wehr. 1841 wurde mit dem Bau des Schiffkanals begonnen. Ziel war die bessere Schiffbarkeit. Von der Fertigstellung 1843 bis heute hat sich das Gesicht des Wehres kaum verändert.
(Quelle: Webseite Rheine-Tourismus, 2023)

Goed om te weten

Geschiktheid

  • voor ieder weertype

  • voor families

Betalingsmogelijkheden

Gratis toegang

In de buurt

Vertrek

Emswehr in Rheine
48431 Rheine

Dit is misschien

… ook interessant

Natuurpark

© Teutoburger Wald Tourismus, Ina Bohlken
Audioverhalen

Anna & Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus
Tip!

Interacteam

© Interakteam GmbH
Tip!

LOWA

© LOWA Sportschuhe GmbH
Schnaps-Brennanlage im historischen Museum Steinhagen
© Gemeinde Steinhagen
Wandelen langs de laatste jeneverbesheide in Steinhagen op de Petersberg, luisteren naar Anna & Hermann op de nieuwe rustplaats ter plaatse en dan de geschiedenis van de distilleerderij van Steinhagen beleven in het Historisch Museum is gewoon harmonieus en een stukje thuis.”
Simon Block, wandelexpert gemeente Steinhagen