35. Film + MusikFest: Unter Verdacht

Concert diverse
Tradities/cultuur
film

»Unter Verdacht« steht neben der Juwelenelse auch der brave Wachtmeister Holt in Joe Mays glamourösem Thriller »Asphalt«. Und auch Alfred Hitchcocks »Mieter« erscheint als mysteriöser Hauptverdächtiger. Doch ist er wirklich ein Serienkiller?

Das frühe Kino der Weimarer Jahre ist eines der Doppelbödigkeiten, der falschen Verdächtigungen und fundamentalen Verunsicherungen. Zutiefst getroffen von den Verheerungen des Ersten Weltkriegs erleben die Menschen das Auf und Ab zwischen äußerstem Modernismus der Roaring Twenties und der Weltwirtschaftskrise als weitere, tief ihr Inneres treffende Erschütterung.

Unter seiner hochglanzpolierten Oberfläche reflektiert das Kino der Zwanziger Jahre ein Zeitalter des Schreckens und der Schönheit, das Zuschauer*innen bis heute fasziniert.

Programm

Freitag 24.10. · 20.00 Uhr · Rudolf-Oetker-Halle
The Kid Brother
USA 1927, 84 Min.
Regie: Ted Wilde, Lewis Milestone, Harold Lloyd, J. A. Howe
Mit: Harold Lloyd, Robyna Ralston, Walter James
Musik: Cinematografisches Orchester Axel Goldbeck


Sonntag 26.10. · 17.00 Uhr · Rudolf-Oetker-Halle
The Lodger / Der Mieter
GB 1927, 80 Min.
Regie: Alfred Hitchcock
Mit: Ivor Novello, June Tripp, Malcolm Keen
Musik: Natalie Böttcher, Akkordeon


Donnerstag 30.10. · 20.00 Uhr · Lichtwerk
Großstadtschmetterling
Deutschland 1929, 90 Min.
Regie: Richard Eichberg
Mit: Anna May Wong, Alexander Granach, Nien Sön Ling, Fred Louis Lerch,
Musik: Daniel Kothenschulte, Klavier


Freitag 31.10. · 20.00 Uhr · Lichtwerk
Halloween-Special: »The Man who laughs«
USA 1928, 110 Min.
Regie: Paul Leni
Mit: Conrad Veidt, Julius Molnar Jr., Mary Philbin
Musik: Daniel Kothenschulte & Friends


Sonntag 02.11. · 17.00 Uhr · Rudolf-Oetker-Halle
Asphalt
Deutschland 1929, 93 Min.
Regie: Joe May
Mit: Albert Steinrück, Gustav Fröhlich, Betty Amann, Else Heller, Hans Adalbert Schlettow, Hans Albers, Paul Hörbiger, Rosa Valetti
Musik: Metropolis Orchester Berlin


Donnerstag 06.11. · 20.00 Uhr · Lichtwerk
Play Safe
USA 1927, 60 Min. (+ 20 Min. Vorfilm)
Regie: Joseph Henabery
Mit: Monty Banks, Virginia Lee Corbin
Musik: Richard Siedhoff (Klavier), Mykyta Sierow (Oboe) und Frank Bockius (Perkussion)


Freitag 07.11. · 20.00 Uhr · Rudolf-Oetker-Halle
The Circus
USA 1928, 69 Min.
Regie, Drehbuch, Produktion, Musik, Schnitt: Charles Chaplin, USA 1928
Mit: Charles Chaplin, Allan Carcia, Merna Kennedy
Begleitung: Bielefelder Philharmoniker, Dirigat: Bernd Wilden


Sonntag 09.11. · 15.00 Uhr · Rudolf-Oetker-Halle
KINO FÜR KURZE

You’re darn tooting
USA 1928, 20 Min.
Regie: Edward Kennedy
Mit: Stan Laurel & Oliver Hardy


Our Gang / Die Kleinen Strolche: »Spook Spoofing«
USA 1928, 31 Min.
Regie: Robert F. McGowan


Mack Sennett: »Galloping Bungalows«
USA 1924, 20 Min. 
Regie: Edward F. Cline

 

The Boat
Regie
: Buster Keaton, Edward C. Cline
USA 1921, 22 Min. 


Begleitung: Wanderkino
Waltraut Elvers: Bratsche
Sebastian Pank: Saxofon + Bass Clarinet
Peter Bauer: Perkussion
Tobias Rank: Klavier + Leitung

Datumoverzicht

In de buurt

Contact

Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld - Mitte

Dit is misschien ook interessant

Interakt

Klimparken

© Interakteam GmbH
LOWA

Uw wandelschoen

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandelen & bier

© TWT, Thomas Bichler

Routeplanning

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Hier ontdekt u van alles; van de Noord-Duitse laagvlakte tot het middelgebergte, van kuuroorden tot kwaliteitsroutes. En bovendien: historische stadscentra waar u lekker kunt wandelen, shoppen en struinen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus