Cinéma Français: Boléro (Bolero)

Tradities/cultuur
film

En 1928, dans le Paris des années folles, la danseuse Ida Rubinstein commande à Maurice Ravel la musique de son prochain ballet. En panne dinspiration, le compositeur feuillette les pages de sa vie - les échecs de ses débuts, la fracture de la Grande Guerre, lamour impossible quil éprouve pour sa muse Misia Sert Ravel va alors plonger au plus profond de lui-même pour créer son uvre universelle, le Boléro. La réalisatrice Anne Fontaine fait ici plus le biopic dune uvre musicale quune biographie de son compositeur. Raphael Personnaz excelle dans le rôle du compositeur Maurice Ravel et Jeanne Balibar dans celui dIda Rubinstein.

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. Die Regisseurin Anne Fontaine hat den exzellenten Raphael Personnaz in der Rolle von Maurice Ravel und Jeanne Balibar als Ida Rubinstein verpflichtet.

R: Anne Fontaine

Vor dem Film wird es eine kurze Einführung geben.

Datumoverzicht

In de buurt

Dit is misschien ook interessant

Interakt

Klimparken

© Interakteam GmbH
LOWA

Uw wandelschoen

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandelen & bier

© TWT, Thomas Bichler

Routeplanning

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Hier ontdekt u van alles; van de Noord-Duitse laagvlakte tot het middelgebergte, van kuuroorden tot kwaliteitsroutes. En bovendien: historische stadscentra waar u lekker kunt wandelen, shoppen en struinen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus