Kunstausstellung: Böckstiegel // Bildhauer - Im Kontext der Westfälischen Moderne

Pdf

Ausstellung
Rondleiding/bezichtiging
Kunstausstellung im Museum Peter August Böckstiegel
Böckstiegel // Bildhauer – Im Kontext der Westfälischen Moderne - 01.06.–14.09.2025
Die Ausstellung nimmt erstmals das bildhauerische Werk von Peter August Böckstiegel in den Blick. Gezeigt werden ausgewählte Plastiken aus gebranntem Ziegelton, die ab 1929 entstanden sind, im Zusammenspiel mit Gemälden und Zeichnungen des Künstlers.
Im Zentrum steht eine Künstlergruppe aus Westfalen, die sich in den 1920er-Jahren in Dresden begegnete – darunter Karl Niestrath, Karl Altenbernd, Hugo Peters, Heinz Lewerenz und Max Schroer. Ihre Werke, teils erstmals aus den Nachlässen gezeigt, verdeutlichen die engen kulturellen Verbindungen zwischen Westfalen und Dresden.
Die Ausstellung wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Eine begleitende Publikation mit wissenschaftlichen und biografischen Texten erscheint zur Ausstellung.

Datumoverzicht

Woensdag, 02.07.2025

12:00 - 18:00 uur

Donderdag, 03.07.2025

12:00 - 18:00 uur

Vrijdag, 04.07.2025

12:00 - 18:00 uur

Goed om te weten

Prijsinformatie

Prijs volwassene: € 7,00
Prijs met korting: € 4,00
Informatie over gereduceerde prijzen: 7 Euro // 4 Euro ermäßigt Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren und für die Mitglieder des P.A. Böckstiegel-Freundeskreises. Für eine Führung wird zzgl. zum Eintritt eine Gebühr von 3 €/pro Person erhoben.

Contactpersoon

Schloßstraße 109/111
Schloßstraße 109/111
33824 Werther (Westf.)

In de buurt

Vertrek

Schloßstraße 109/111
Schloßstraße 109/111
33824 Werther (Westf.)

Organizer

Schloßstraße 109/111
Schloßstraße 109/111
33824 Werther (Westf.)

Dit is misschien ook interessant

Interakt

Klimparken

© Interakteam GmbH
LOWA

Uw wandelschoen

© LOWA Sportschuhe GmbH
Strate

Wandelen & bier

© TWT, Thomas Bichler

Routeplanning

© Teutoburger Wald tourismus, Michael Münch
Hier ontdekt u van alles; van de Noord-Duitse laagvlakte tot het middelgebergte, van kuuroorden tot kwaliteitsroutes. En bovendien: historische stadscentra waar u lekker kunt wandelen, shoppen en struinen.
Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus