Laut Deutschlandfunk Kultur ist er der "Erfinder des Comic-Konzerts“. Der Komponist und Pianist Itay Dvori präsentiert an diesem Abend Klaviermusik zu ausgewählten Graphic Novels über fünf bedeutende deutsch-jüdische Frauen des 20. Jahrhunderts. Dvoris teils komponierten und teils improvisierten Comic-Vertonungen verknüpfen sich mit den gleichzeitig projizierten Bildern und Texten der Comics zu einem synästhetischen Erlebnis. Porträtiert werden die Philosophin Hannah Arendt, die erste Rabbinerin Regina Jonas, die Mathematikerin Emmy Noether, die Dichterin Mascha Kaléko sowie die Schauspielerin Hanna Maron. Mit Comicwerken von Barbara Yelin, Elke Renate Steiner, Ken Krimstein, Cliò Agrapidis und Elena Mistrello.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen.
Datumoverzicht
In de buurt
Dit is misschien ook interessant
Hier ontdekt u van alles; van de Noord-Duitse laagvlakte tot het middelgebergte, van kuuroorden tot kwaliteitsroutes. En bovendien: historische stadscentra waar u lekker kunt wandelen, shoppen en struinen.Tobias Valentien, Teutoburger Wald Tourismus