- 18:00 h
- 70,56 km
- 920 m
- 926 m
- 246 m
- 462 m
- 216 m
- Start: Externsteine, Horn-Bad Meinberg
- Bestemming: Marsberg
Schon gewusst? Schon in vor- und frühgeschichtlicher Zeit wurde dieser Höhenweg als Heer- und Handelsstraße genutzt.
Kurzer Routenüberblick:
Von Nord nach Süd durchquert der Eggeweg bei einer Länge von 70 km das Eggegebirge und führt stets über den Kamm des Gebirges. Auf dem siedlungsfreien Kammweg gelangt man von den Externsteinen im Norden durch das Silberbachtal auf die 468 m hohe Preußische Velmerstot, die höchste Erhebung von Teutoburger Wald und Egge. Weiter geht es südwärts über den bewaldeten Eggekamm, der zahlreiche tolle Aussichten bietet. Auf dem weiteren Verlauf überrascht der Naturpfad mit zahlreichen eindrucksvollen Relikten aus der Geschichte des Landstrichs.
Achtung! - Bad Driburg braucht ihre Hilfe!
Derzeit werden in und um Bad Driburg von unbekannten Tätern sämtliche Markierungszeichen und Wegebeschilderungen mutwillig entfernt. Es ist bereits ein sehr großer Schaden entstanden und die Wanderer finden die Wege nicht mehr.
Wenn Sie Personen entdecken, die Markierungen oder Schilder entfernen, benachrichtigen Sie bitte direkt die Polizei oder die Bad Driburg Touristik unter Tel. 05253-98940. Vielen Dank für ihre Unterstützung und sorry, dass die Wege derzeit nicht korrekt markiert sind!
Stolz: Der Eggeweg ist der erste Fernwanderweg, der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde. Und nicht nur das, denn der Eggeweg ist der am längsten durchgehend zertifizierte Wanderweg Deutschlands.
#sehenswürdigkeiten entlang des Eggeweges:
- Die Externsteine
- Die Zwillingsgipfel Velmerstot
- Die Iburg-Ruine Bad Driburg
- Der gräfliche Park Bad Driburg
- Die historischen Baustelle “Alte Eisenbahn”
- Die Stadtwüstung Blankenrode mit Outdoor-Hörmuseum
Die Tour im Überblick:
Start: Externsteine, Horn-Bad Meinberg
Ziel: Marsberg
Strecke: 70,56 km
Zeit: 4,5 Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegkennzeichnung: Ein weißes liegendendes Kreuz (Andreaskreuz, X1).
Routepunten
Goed om te weten
Beste jaargetijde
Routebeschrijving
De Eggeweg is een onderdeel van de Europese langeafstandswandelroute E1. Wandelvriendelijke accommodaties langs de Hermannshöhen worden aangeduid als "Kwaliteitsboerderij Hermannshöhen" en als aanbevelingen in de voorgestelde etappes gemarkeerd.
Toureigenschappen
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Voorzieningen
Heenreis & parkeren
Weitere Bahnhöfe mit Zugangsweg entlang der Strecke: Leopoldstal, Sandebeck, Altenbeken, Bad Driburg, Willebadessen, Scherfede, Marsberg.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:
08006 – 50 40 30 (kostenlos aus dem Deutschen Festnetz).
Aanvullende informatie / links
Literatuur
Publicatiedatum: 2022 (4e druk)
Alle route Hermannshöhen (250km). Editie)
Totale route Hermannshöhen (250km): schaal 1: 35 000, weersbestendig
Wandelkaart, stadsplattegronden, lijst met overnachtingsmogelijkheden, hoogteprofiel, garensteek
ISBN: 978-3-85000-767-2
Prijs: €12,90, in de boekhandel
OUTDOOR wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg
Publicatiedatum: maart 2019 (4e druk)
Wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg
Publicatiedatum: maart 2019 (4e druk)
Outdoor wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg
. Edition)
Over de Hermannshöhen - wetenswaardigheden, accommodatie, bezienswaardigheden, etappes, hoogteprofielen, wandelkaarten
ISBN: 978-3-86686-621-8
Prijs: €12,90, in de boekhandel
Contactpersoon
Veiligheidsinstructies
De volgende reddingspunten zijn geregistreerd bij de alarmcentrale:
ste zilvermolen, 2de Lippischer Velmerstot, 3de Pruisische Velmerstot, 4de Hakehütte, 5de Schwarzes Kreuz, 6de Rehberghütte, 7de Knochenhütte, 8ste Heinrich Heine Hütte, 9de Driburger EGV Hütte, 10de Schöne Aussicht, 11de Klusenberg Hütte, 12de Radbaum Hütte, 13de Herbram Wald, 14de Asselner Hütte, 15de Paderborner-Berg-Hütte, 15de Paderborner-Berg-Hütte, 4de Hakehütte, 5de Schwarzeugnisk, 6de Rehberghütte, 12de Radbaum Hütte, 15de Paderborner-Berg-Hütte. Willebadessener Hütte, 17e Johann Kiene Hütte, 18e Oude Spoorweg Hütte, 19e Krollhütte, 20e Borlinghauser Hütte, 21e Bördeweg Naald, 22e Roters Eiche Hütte, 23e Mittelwald Hütte, 24e Blankenroder Hütte, 25e Felsberg Hütte, 26e Oesdorf Dorfplatz, 27e Essentho Ortsmitte, 28e Café Bleichhaus.Vertaald met
>Deze tour heeft veel meer dan 500 waypoints. Let op de volledige weergave van de track bij het gebruik van een GPS-apparaat! Kortere suggesties voor etappes naar de Eggeweg zijn ook te vinden in de TEUTO_Navigator.<
Kaart
Erscheinungsdatum: 2021
Leporello: Maßstab 1:50.000, wasserfest, reißfest, GPS-genau
Stadtpläne, Höhenprofil, Infos zu Sehenswertem, Übernachtungsverzeichnis, Einkehrstopps
ISBN: 978-3-85026-984-1
Preis: 8,99 €, über Buchhandel
Onze aanbeveling
Dit is misschien
… ook interessant

Wandelen langs de laatste jeneverbesheide in Steinhagen op de Petersberg, luisteren naar Anna & Hermann op de nieuwe rustplaats ter plaatse en dan de geschiedenis van de distilleerderij van Steinhagen beleven in het Historisch Museum is gewoon harmonieus en een stukje thuis.”Simon Block, wandelexpert gemeente Steinhagen